Kinder von hinten bestaunen Tiere im Tierpark und schauen durch einen Holzzaun

7 Tipps für deine Sommerferien in Köln

7 TIPPS FÜR DEINE SOMMERFERIEN IN KÖLN

In Nordrhein-Westfalen starten die Sommerferien in diesem Jahr am 27. Juni 2022. Wir stellen euch hier ein paar kostenlose und kostengünstige Sommerferien-Tipps in Köln vor, denn Ferienausflüge müssen nicht immer kostspielig sein!

TIPP 1: Ausflug in den Lindenthaler Tierpark (kostenlos)

Reh steht auf Wiese in Lindenthaler TierparkDer Tierpark im Lindenthaler Stadtwald lädt Groß und Klein zum Verweilen in der Natur ein. Ob Hühner, Schafe oder Kühe… hier können Kinder ihre ersten Kontakte zu Tieren jenseits von Hund, Katze, Maus knüpfen. Der Tierpark ist umgeben von der Naherholungsoase Stadtwald. Hier gibt es neben dem kostenfreien Tierpark, tolle Wege für ausgiebige Spaziergänge, schöne Wiesen, die zum Ballspielen oder Fangen einladen sowie eine Skate-Rampe für die ersten „Gehversuche“ auf dem Skateboard. Für Kinder stellt der Stadtwald ein echtes Paradies mitten in der Stadt dar! Hier darf auf Natur-Entdeckungstour gegangen werden!

Öffnungszeiten (Mai – August):
Mo-Sa 8-20 Uhr
So 9-20 Uhr
Einlass bis 19:30 Uhr

Facts:
Über 250 Tiere (Hochlandrinder, Esel, Damwild, Schafe, Ziegen, Vögel…)
Achtung: Tiere dürfen nur mit dem dort käuflich erwerblichen Futter gefüttert werden (Montag ist Fastentag für die Tiere)

  • Hier erfährst du alles rund um den Tierpark und wie ihr dort hinkommt!

 

TIPP 2: Besuch des Botanischen Gartens/ Köln: Zoo Flora (kostenlos)

 

Neben dem Kölner Zoo befindet sich die Flora, der Botanische Garten der Stadt Köln. Hier sind über 10.000 Pflanzenarten zu bestaunen. Besonders in den Sommermonaten erblüht die Flora in den schönsten Farben und Formen. Das weitläufige Gelände ist ein perfekter Ort für ein kleines Picknick mit der Familie oder für erholsame Stunden in der Natur. Die Flora ist ein Erlebnis für alle Sinne, sowohl draußen in den Gartenanlagen als auch in verschiedenen Gewächshäusern.
Verbringt hier doch gemeinsam als Familie einen schönen Tag und entdeckt die schönsten Blüten und ausgefallensten Bäume!

Öffnungszeiten:
Täglich 8-21 Uhr

Facts:
Über 10.000 teils exotische Pflanzenarten + Subtropenhaus

  • Hier erfährst du alles rund um die Flora in Köln!

 

TIPP 3:  Kölner Skulpturenpark (kostenlos)

Ein spannendes und auch etwas außergewöhnliches Ausflugsziel für die Sommerferien stellt der Kölner Skulpturenpark dar. Hier finden sich die unterschiedlichsten Ausstellungsstücke verschiedener Künstler:innen. Die Skulpturen regen zum kreativen Denken an, lassen Interpretationsspielraum, sind hübsch anzusehen und regen teilweise zur Interaktion an.

Tipp: der Kölner Skulpturenpark liegt in der Nähe der Flora… vielleicht lohnt es sich für euch, beide Ziele miteinander zu kombinieren, so spart ihr euch eine extra Anfahrt 😉

Öffnungszeiten:
April – September: 10:30 – 19:00 Uhr
Oktober – März: 10:30 – 17:00 Uhr

Facts:
Im Skulpturenpark stellen aktuell 42 Künstler:innen ihre Werke aus!

  • Hier gibt es mehr Infos zum Skulpturenpark!

 

TIPP 4: Rheinpark Köln-Deutz: Spielplatz, Parkeisenbahn und Jugendpark (kostenlos)

Der Kölner Rheinpark liegt, wie der Name schon sagt, direkt am Rhein und bietet einen wunderschönen Blick auf den Dom und die Kölner Altstadt. Der Rheinpark bietet verschiedene Attraktionen, die den Ausflug in das städtische Grün, zu etwas besonderem machen.

 

  • Großer Abenteuerspielplatz: Für Kinder bietet der große Spielplatz genug Raum, um neue Freundschaften zu knüpfen und sich so richtig auszupowern: Rutschen, Kletternetze, Seilbahn und vieles mehr!
  • Kunstvolle Wasserfälle: Wasser marsch in der Nähe des Rosengartens. Hier finden sich die schönsten Blumen und kunstvollsten Wasserfälle.
  • Rundfahrt mit der Eisenbahn: Ein echtes Highlight! Durch den Rheinpark dreht eine kleine Eisenbahn ihre Runden und hat 3 verschiedenen Ein- und Ausstiege. Für Erwachsene kostet die Rundfahrt 4€ und für Kinder ab 2 Jahren 3€ – es macht aber auch schon Spaß die Bahn von außen zu bestaunen 😊
  • Jugendpark unter der Zoobrücke: Es wird sportlich! Der Jugendpark ist der perfekter Ort für alle aktiven Familien: Skateplatz, Streetball- und Basketballfeld, zwei Trampoline, eine Kletterwand, Schaukeln, Minicar-Bahn (1€) und Minigolfanlage
  • Seilbahn über den Rhein: die bekannte Seilbahn über den Rhein ist nichts für Menschen mit Höhenangst – Spaß macht es aber allemal und die Sicht über Köln ist einmalig! Für Erwachsene kosten eine Fahrt 5€, für Kinder 3€.

Öffnungszeiten:
Rund um die Uhr geöffnet

Facts:
Parklandschaft direkt am Rhein mit einer Gesamtfläche von 40 Hektar – hier ist genug Platz zum Toben!

 

TIPP 5: Wasserspielplatz im Grüngürtel (kostenlos)

Im Kölner Grüngürtel gibt es seit einem Jahr einen Wasserspielplatz für Kinder. Der Spielplatz befindet sich auf der Höhe der Venloer Straße und liegt sehr zentral im Stadtinneren. An heißen Tagen bietet der Wasserspielplatz eine willkommene Erfrischung. Packt euch Badesachen ein, denn es wird nass! Ein Handtuch, Badeanzug und Badehose sowie ein Wasserball oder ähnliches machen den Aufenthalt im Grünen perfekt! Neben dem Spielplatz befindet sich auch ein kleiner Kiosk, hier könnt ihr euch erfrischende Getränke oder ein kleines Eis kaufen. Im Grüngürtel ist, im Gegensatz zum Rheinpark, auch das Grillen erlaubt. In direkter Nähe zum Wasserspielplatz befindet sich ein toller Spielplatz sowie ein öffentlicher Tennis- und Basketballplatz.

Öffnungszeiten:
Im Sommer rund um die Uhr geöffnet

Facts:
Zahlreiche Skulpturen ragen aus dem Boden und sich per Knopfdruck zu betätigen. Hinzu kommen über 40 Bodendüsen.

 

TIPP 6: MotorWorld und Michael Schumacher Ausstellung Köln am Butzweilerhof (kostenlos)

 

Michael Schumacher, die Legende des Motorsports, präsentiert seine private Sammlung im MotorWorld Rheinland als Dauerausstellung. Aus seinen Anfangszeiten als Rennfahrer sind dort Karts ausgestellt sowie verschiedene Sportwagen, Pokale, Erinnerungsstücke und seine Formel 1-Boliden. Der Eintritt ist kostenlos und ein Must-See für alle Rennsport-Begeisterten und Schumacher-Fans. Hier gibt es einiges zu entdecken und wer will, kann im Shop ein kleines Andenken kaufen.
Kleiner Tipp: In direkter Nähe zu MotorWorld befindet sich ein Ikea, hier gibt es in der Eingangshalle für kleines Geld Hotdogs zum selbst belegen 😉

Öffnungszeiten:
Mo – Sa: 07:30 – 22:00 Uhr
So & Feiertage: 10:00 – 22:00 Uhr

Facts:
Automobil-Ausstellung auf 50.000qm
Oldtimer, Sportwagen, Raritäten etc.
Dauerhafte Spezialausstellung / private Sammlung von

Michael Schumacher
(Karts, F1-Sportwagen, Pokale etc.)

  • Weitere Infos zu MotorWorld und der Ausstellung findest du hier!

 

TIPP 7: Tretboot-Verleih im Volksgarten

Rote Tretboote auf dem Wasser im Volksgarten Köln

In dem schönen Kölner Volksgarten lassen sich im dort ansässigen HELLERS-Biergarten, welcher direkt am Wasser liegt, Tretboote ausleihen. Für eine 30-minütige Fahrt zahlt man ca. 3€. An schönen Sommertagen kann man hier ganz entspannt die Natur vom Wasser aus genießen und gemeinsam Tretbootfahren macht einfach Spaß und ist ein Highlight für Kinder. Wer danach noch genug Power hat sich auszutoben, der kann dies auf dem Spielplatz nebenan tun! Das Grillen ist hier ebenfalls gestattet.

Öffnungszeiten:
Richten sich nach den Öffnungszeiten des Biergartens

 

 

 


Jetzt kann den Sommerferien in Köln nichts mehr im Weg stehen! Genießt die Sonne und unternehmt als Familie schöne Aktivitäten in der Domstadt, denn hier ist es auch schön!


 

Du willst unser Team kennenlernen? Dann schau dich doch mal hier um.

Gerne darfst du unsere Arbeit auch unterstützen 🙂


Zu dritt wird ein langer Pfahl zum Errichten eines Tipis aufgestellt

Dank Spenden: Unser Tipi-Dorf in der Eifel steht wieder!

UNSER TIPI-DORF IN DER EIFEL STEHT WIEDER!

🏕️🏕️🏕️

Wir können unser Glück kaum fassen! Die letzten Tage waren intensiv und eine Achterbahn der Gefühle. Dank einer unglaublichen Spendenbereitschaft nach der schrecklichen Flutkatastrophe und dank zahlreicher helfender Hände vor Ort steht unser Tipi-Dorf in der Eifel wieder!

Alle packen mit an – Wiederaufbau des Feriendorfes

Alle packen an - Wiederaufbau des Tipi-Dorfes

Fast das gesamte Team von FAIR.STÄRKEN war fest eingeplant und in den Aufbau des Tipi-Dorfes involviert. Von Mittwoch (20.04.2022) bis Sonntag (24.04.2022) wurde hart gearbeitet, damit die Kinder und Jugendlichen im Sommer wieder auf Ferienfahrt fahren können. Doch nicht nur das FAIR.STÄRKEN-Team war vor Ort, auch Kinder, Jugendliche und Familien aus unseren Gruppenangeboten sind angereist und haben uns unterstützt. Menschen aus dem Ort Jünkerath sind gekommen sowie Freunde, Verwandte und Bekannte, die fleißig mit angepackt haben. Es war sehr bewegend zu sehen, wie viele Unterstützer:innen wir haben, und wie viele Menschen sich die Zeit genommen haben, mit uns etwas Großartiges zu erschaffen.

Was gibt es in unserem Tipi-Dorf?Natürlich gibt es ein Klo im Tipi-DorfBrücke über den Bach im Tipi-Dorf

  • 5 „kleine“ Tipi-Zelte mit Schlafplätzen für bis zu 3 Personen
  • 1 großes Gemeinschaftstipi
  • 1 Holzveranda/ Unterstand
  • 1 Küchenwagen
  • 1 Komposttoilette
  • 1 Brücke über den nahegelegenen Bach
  • 1 Volleyballfeld
  • 1 Feuerstelle

Wo findet ihr das FAIR.STÄRKEN-Tipi-Dorf?

Unser Tipi-Dorf liegt in der wunderschönen Vulkaneifel (Rheinland-Pfalz). Der kleine Ort nennt sich Jünkerath – hier wohnen gerade einmal 1.643 Menschen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man innerhalb von 1 ½ Stunden von Köln aus dort. Hier in der Eifel ist die Natur erfahrbar: Bach, Wiese, Tiere – Natur pur! Der perfekte Ort, um dem oftmals stressigen Alltag in der Stadt zu entfliehen und Spiel, Spaß und Spannung in den Vordergrund zu rücken.

Was machen wir in unserem Tipi-Dorf?

Drei Tipi-Zelte im Tipi-Dorf

FAIR.STÄRKEN e.V. engagiert sich für Kölner Kinder und Jugendliche. Wir bieten an Schulen, Kitas, Wohnheimen für Geflüchtete und bezirksorientierte Sozial- und Gewaltpräventionstrainings an. Wir schreiben Demokratie, Kinderrechte und Chancengleichheit groß!
Viele der Kinder und Jugendlichen in unseren Trainings kommen nur selten in den Urlaub und erhalten dadurch auch nur selten die Möglichkeit dem oftmals stressigen Alltag zu entfliehen. Gemeinsam mit geschulten Trainer:innen fahren verschiedene Gruppen von ca. 12 Kindern und Jugendlichen gemeinsam in die Eifel und erleben eine spannende Zeit! Schlafen im Tipi-Zelt, Erkunden der Natur, Spielen im Bach, Nachtwanderung, erlebnispädagogische Spiele, Team-Sport, Stockbrot am abendlichen Lagerfeuer und vieles, vieles mehr!

 


Wir danken von Herzen allen Spender:innen für ihr Engagement und ebenso ALLEN tatkräftigen Helfer:innen vor Ort!
Das war großartig und wir freuen uns schon sehr auf die erste Ferienfahrt in das neue Tipi-Dorf!


 

Du möchtest noch mehr über unsere Ferienfahrten und das Tipi-Dorf erfahren? Dann schaue dich hier um 😊

🧡 Wir freuen uns immer über weitere Unterstützung für die Durchführung unserer Ferienfahrten!


nachhaltiges Tipi-Dorf in der Eifel, Tipis im Sonnenuntergang

Neues FAIR.STÄRKEN-Tipi-Dorf in der Eifel wurde eingeweiht

Neues FAIR.STÄRKEN Tipi-Dorf wurde eingeweiht

An mehreren Wochenenden im April und Mai 2019 schuftete das FAIR.STÄRKEN-Team beim Aufbau eines Tipi-Dorfes an der  Eifel. Fünf Tipi-Zelte stehen ab sofort bezugsbereit für Kölner Kinder und Jugendliche an der Glaadter Hütte in Jünkerath. Die erste Ferienfreizeit fand über Christi-Himmelfahrt 2019 mit unseren Pflegekindergruppen statt. Bogenschießen, Schwimmen im Bach, Lagerfeuer, Wanderungen, Gruppenspiele, gemeinsames Kochen und Essen sowie Entspannung standen auf dem Programm und haben die zwei Gruppen nun zu einer zusammengeschweißt!

Ferienfreizeit in der Natur

Ab sofort haben Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Lebenslagen die Möglichkeit, im Tipi-Dorf eine kostengünstige Ferienfreizeit zu verbringen: Naturerlebnisse, angeleitete erlebnispädagogische Spiele, Ausflüge und freies Spiel auf der Wiese, im Wald und am Bach werden so für alle Kinder und Jugendlichen möglich gemacht.

Mehr dazu erfährst Du hier:
Nachhaltiges Tipi-Dorf