PRESSE

Willkommen in unserem Presse-Bereich – Vielen Dank für Ihr Interesse!
Hier finden Sie unsere Ansprechpartnerin, Pressemitteilungen, Hintergrundinformationen für Ihre Berichterstattung und unser Pressearchiv. Sie wollen ein Interview vereinbaren, benötigen zusätzliches Fotomaterial oder möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden – Schicken Sie uns einfach eine Mail an: presse@fairstaerken.de.

PRESSEMITTEILUNGEN

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen über Neuigkeiten bei FAIR.STÄRKEN e.V und unsere Arbeit mit und für Kölner Kinder und Jugendliche. Viele interessante Reportagen und Einblicke in unsere Trainings und Aktionen können Sie ebenfalls in unserem News-Blog nachlesen.

Happy Birthday FAIR.STÄRKEN – Kölner Verein für Kinder wird 5 Jahre alt

Seit 5 Jahren setzt sich der Kölner Verein für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein

Köln, März 2023 – FAIR.STÄRKEN e.V. feiert in diesem Frühjahr sein 5-jähriges Jubiläum. Seit 2018 setzt sich der Verein für eine bunte Gesellschaft und chancengleiches Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Lebenslagen ein. Mit Hilfe von Sozial- und Gewaltpräventionstrainings für Kinder und Jugendliche unterstützt der Verein sie, ein positives Selbstbild zu entwickeln, sich selbst als wirksam zu empfinden sowie Respekt und Offenheit gegenüber anderen Menschen zu zeigen – wichtige Bausteine, die den Heranwachsenden bessere Chancen im Leben eröffnen.  

Mechthild Boell
Mechthild Böll

„Es geht darum, den Kindern mitzugeben, dass sie gut sind, dass sie etwas können.“ erklärt die geschäftsführende Vorständin Mechthild Böll den Eltern die Ziele ihrer Vereinsarbeit. Kontinuität, Verlässlichkeit und Langfristigkeit sind die wesentlichen Grundlagen dabei. In den Gruppen lernen die Kinder Freundschaften zu schließen und andere zu respektieren. Zu den Programm-Highlights gehört auch ein Aufenthalt im FAIR.STÄRKEN-Tipi-Dorf in der Eifel. Hier in der freien Natur erleben die Kinder und Jugendlichen ein Wir-Gefühl abseits ihres ritualisierten Alltags in den Stadtteilen. „Sie schlafen dann ums Lagerfeuer herum, kochen gemeinsam und baden im Bach […] es ist traumhaft schön und die Kinder kommen als gestärkte Menschen zurück.“ weiß Mechthild Böll zu berichten.

In nur fünf Jahren ist der Verein zu einer etablierten Präventionseinrichtung gewachsen. Aus anfänglich neun Mitarbeiter:innen und acht freiberuflichen Trainer:innen sind im Laufe der Zeit 28 Festangestellte und 12 freiberufliche Fachkräfte geworden. „Die Nachfragen aus Schulen, Jugendeinrichtungen und von Eltern war nach kurzer Zeit viel größer als wir erwartet hatten. Das freut uns natürlich und bestätigt unsere Arbeit und ihre Wirkung. Andererseits zeigt es auch, dass viele Kinder und Jugendliche belastet sind – insbesondere nach der langen Corona-Zeit: Psychische Belastungen, das vermeintliche Fehlen von Sinnhaftigkeit und Perspektiven im Leben macht unsere Arbeit heute wichtiger denn je.“

FAIR.STÄRKEN e.V. hilft Kindern und Jugendlichen, die in großer Armut aufwachsen, die oftmals mit einem alleinerziehenden Elternteil leben, unter psychischen Krankheiten der Eltern leiden und/oder vom Elternhaus wenig Bildung mitbekommen. Immer wieder kommt es zu Gewalterfahrungen innerhalb der Familie. Traumata, Krieg, Flucht, aber auch Ausgrenzung oder Mobbingerfahrungen gehören zu ihrem Alltag. „Wir haben es geschafft, mit regelmäßiger Gruppenarbeit Prävention zu betreiben, die den Kindern, die mit vielen Problemen zu Hause aufwachsen müssen, bessere Zukunftschancen bringen. Denn ein Leben in Armut kann überwunden werden. Chancengleichheit für ALLE Kinder – das Ziel treibt uns an.“ erzählt Mechthild Böll stolz.

Das Team von FAIR.STÄRKEN e.V. bedankt sich, auch im Namen vieler Tausend Kinder und Jugendlichen, bei Förderern, pädagogischen Fachkräften und den vielen Spenderinnen und Spendern für das große Vertrauen und die jahrelange tatkräftige Unterstützung. Zusammen schaffen wir eine bunte Gesellschaft, in der alle Kinder glücklich aufwachsen können.

FAIR.STÄRKEN e.V. charakterisiert sich zukunftsweisend über die Projektbereiche Demokratiebildung an Institutionen, Trainings zu Sozialem Lernen, pädagogische und traumasensible Gruppenarbeit in Kitas, Schulen oder in Wohnheimen für Geflüchtete. Darüber hinaus bietet der Verein Intensivgruppentrainings in Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf und Ferienfahrten für Kinder aus benachteiligten Lebenslagen an. Partizipative Eltern-Kind-Kurse für Familien zur Förderung der Integration und Erziehungsfähigkeit gehören ebenfalls zum Programm. Jährlich werden in über 250 Gruppenangeboten über 3.000 Kinder und Jugendliche in der Kölner Region erreicht. Zusätzlich bietet der Verein im Rahmen der FAIR.STÄRKEN-AKADEMIE Fortbildungen für Fachkräfte, Elternseminare, Schulcoachings und eine Weiterbildung zur FAIR.STÄRKEN-Trainer:in Soziales Lernen an.

2023-03_PM – 5 Jahre Fairstaerken

Kostenfreier Familien-Aktionstag „Spielen, Grillen, Chillen“ in Ostheim

Köln, 22. Februar 2022Am Samstag, 19. März 2022, veranstalten FAIR.STÄRKEN e.V. und VEEDEL e.V. gemeinsam unter dem Motto „Spielen, Grillen, Chillen“ einen Familien-Aktionstag in Köln-Ostheim.

Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und Familien aus Ostheim in der Offenen Tür am Wunschtor in der Gernsheimer Straße. Es gibt Spiel und Spaß, Snacks und Drinks und das alles kostenfrei!
In Ostheim bietet FAIR.STÄRKEN e.V. mit den regelmäßigen Powerkids-Treffen, jeweils mittwochs von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ein Programm für die Kids aus der Nachbarschaft zum Kennenlernen und gemeinsamen Toben.

„Wir freuen uns über Groß und Klein – alle Kinder, Jugendliche und Familien aus Ostheim sind herzlich eingeladen, sich am Aktionstag zu beteiligen“, sagt Mechthild Böll (geschäftsführender Vorstand FAIR.STÄRKEN e.V.).

Der Verein FAIR.STÄRKEN e.V. setzt sich für ein kindgerechtes Köln ein und bietet Sozial- und Gewaltpräventionstrainings für Kölner Kinder und Jugendliche an. Der Verein steht für Fairness, demokratische Regeln und die Förderung der Stärken und Chancen von Kindern.

FAIR.STÄRKEN IN DEN MEDIEN

Koeln safe home

29.08.2023 – Kölner Stadtanzeiger

KStA stellt die neue Kampagne #KölnSafe der AG78 mit Mechthild Böll als Sprecherin vor.

Mehr erfahren

April 2023 – Choices

Mechthild Böll im Interview über Bedürfnisse von Kindern, ihre Ängste und Gefühle.

Mehr erfahren

Aachener Zeitung Biking Brothers

07.09.2022 – Aachener Zeitung

„die Welt ein kleines bisschen besser machen“ – Die Biking Brothers radeln für FAIR.STÄRKEN e.V. und helfen Kölner Kindern.

Mehr erfahren

Express Vatertag Titel

26.05.2022 – Kölner EXPRESS

FAIR.STÄRKEN hilft geflüchteten ukrainischen Kindern in Köln mit traumasensibler Gruppenarbeit.

Mehr erfahren

Mechthild Böll Fairstärken

02.11.2020 – RadioKöln

Geschäftsführerin Mechthild Böll im Interview über die Arbeit von FAIR.STÄRKEN e.V.

 

Coole Pänz Laureus

09.07.2018 – Kölner EXPRESS

Stopp! Hier wird nicht eskaliert – Besuch beim Sozialkompetenztraining von „Coole Pänz“ – einem Laureus-Förderprojekt.

Mehr erfahren

UNSERE LOGOS

Sie benötigen Fotos? Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne ausgewählte Bilder zu.

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

4 Jugendliche stehen mit zwei Trainerinnen vor ihrem selbst gebauten und bepflanzten Hochbeet