Alle Kinder, Jugendlichen und Familien im Rheinland brauchen Chancen, Förderer und Unterstützung, um gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft gestalten zu können. Dazu bedarf es niedrigschwelliger Bildungszugänge, sowie einer Haltung, die die Gleichwertigkeit unterschiedlichster Menschen fördert. Diskriminierung, Benachteiligung und Ausgrenzung sollen so abgebaut werden.
Durch unsere vielfältigen Angebote, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen abgestimmt sind, möchten wir deren Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft und eine gesunde Entwicklung fördern. Unsere partizipative Integrationsarbeit fördert und stärkt die Chancen für alle Kinder, Jugendliche und Familien in folgenden Bereichen:
- Gewaltfreie Erziehung und Konfliktlösungskompetenzen
- kindgerechte Lebensstandards, Gesundheit und Entwicklung
- Prävention und Empowerment durch Bildung und Beteiligung
- Gleichberechtigung in kultureller Teilhabe, Sport und Freizeit