WERKSTADT 829
Das Projekt „Du bist Bocklemünd – WerkStadt 829“ ist ein Zusammenschluss von FAIR.STÄRKEN mit weiteren Trägern im Stadtteil Bocklemünd/Mengenich: Aktion Nachbarschaft, Modekollektiv, Offene Jazzhausschule, Coach e.V., die Sozialraumkoordinatorin Monika Reisinger und das Sozialmanagement der GAG Immobilien AG in Person von Jutta Ponsar. Wir verfolgen gemeinsam das Ziel, die Bürgerinnen und Bürger in Bocklemünd und Mengenich zu aktivieren, damit sie noch stärker als bisher die Entwicklung des Viertels und der Nachbarschaft selbst in die Hand nehmen können.

GEMEINSAM IM QUARTIER
Dieses Gemeinschaftsprojekt ist der Beweis, dass eine echte Zusammenarbeit von verschiedenen Akteuren tatsächlich funktionieren und viele tolle, neue Aspekte des Stadtteils wachrütteln kann. Durch die Initiative der RheinEnergieStiftungen, eine übergreifende Förderung unter dem Titel „Gemeinsam im Quartier“, kann das Projekt tatkräftig umgesetzt werden. Die „WerkStadt 829“ erhielt den Zuschlag für 2020 bis Ende 2022. Eine wissenschaftliche Evaluation begleitet das Projekt.
FAIR.STÄRKEN bietet mehrere Gruppen für Kinder und Jugendliche zum sozialen Lernen und zum Empowerment an und organisiert einmal jährlich eine Familienfreizeit. In den Sommerferien unternimmt FAIR.STÄRKEN – finanziert durch die GAG AG – zwei Ferienfreizeiten für Bocklemünder Kinder und Jugendliche.
Ein großes Highlight stellt der offene Dienstag dar. An jedem Dienstag Nachmittag ab 16 Uhr finden vielfältige Aktivitäten, begleitet durch mehrere Träger, als Outdoor-Aktivität mit Kindern und Jugendlichen statt. Es wird gespielt, gemalt und gebastelt, gemeinsam Musik gemacht und Urban Gardening betrieben.




Weitere Leuchtturmprojekte
LERN- UND ERLEBNISGARTEN
Gemeinsam mit Jugendlichen aus benachteiligten Lebenslagen wollen wir eine grüne Oase mitten in der Kölner Innenstadt schaffen
NACHBARSCHAFTSTREFF BUTZWEILERHOF
Eine Nachbarschaft, in der man sich wohl fühlt und neue Freunde und Bekannte findet, ist für viele Menschen sehr wichtig und lässt ein Gefühl von Heimat entstehen.
POLITISCHE BILDUNGSREISE BERLIN
Mit dem Projekt „Werte FAIR.STÄRKEN“ möchte der Verein FAIR.STÄRKEN e.V. Jugendlichen aus benachteiligten Lebenslagen die Möglichkeit geben, …
NACHHALTIGES TIPI-DORF
An mehreren Wochenenden im April und Mai 2019 traf sich das FAIR.STÄRKEN Team, um in Jünkerath in der Eifel gemeinsam ein nachhaltiges Tipi-Dorf aufzubauen.