Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Lebenslagen erhalten die Möglichkeit kostengünstige und pädagogisch konzipierte Ferienfreizeiten in Selbstversorgungsunterkünften, einem Tipi-Dorf oder auf Reiterhöfen in der Eifel und dem Bergischen Land zu verbringen. Die Gruppenstärke liegt bei 10 bis 15 Kindern und Jugendlichen. Die gemischten oder auch geschlechtsspezifischen Gruppen werden eng von Fachkräften begleitet. Dabei wird nach einem erlebnispädagogischen und ganzheitlichen Konzept gearbeitet, damit die Kinder Selbstwirksamkeit und Naturerlebnisse erfahren.