
Herzlich Willkommen
…auf der Seite des Nachbarschaftstreffs Butzweilerhof. Hier erfahren Sie alle aktuellen Informationen und Programmdaten rund um den Nachbarschaftstreff.

Herzlich Willkommen
…auf der Seite des Nachbarschaftstreffs Butzweilerhof. Hier erfahren Sie alle aktuellen Informationen und Programmdaten rund um den Nachbarschaftstreff.
Nachbarschaftstreff Butzweilerhof
Sie leben im Butzweilerhof und möchten sich gerne mit Ihren Nachbarn treffen, neue Menschen kennen lernen, sich austauschen und gemeinsam eine schöne Zeit verbringen? Dann kommen Sie gerne im neuen Nachbarschaftstreff „Butzweilerhof“ vorbei!
Gemeinsam Vielfalt leben
Eine Nachbarschaft, in der man sich wohl fühlt und neue Freunde und Bekannte findet ist für viele Menschen sehr wichtig und lässt ein Gefühl von Heimat entstehen. Aus diesem Grund haben die GAG Immobilien AG und FAIR.STÄRKEN e.V. gemeinsam den Nachbarschaftstreff Butzweilerhof ins Leben gerufen. Der Nachbarschaftstreff ist ein Ort der gemeinschaftlichen Kreativität und bietet Raum für Austausch, Ideen und ein respektvolles Miteinander.



Neuigkeiten
- Ursula ist weiterhin vor Ort, im Quartier unterwegs und bei Notfällen persönlich anzutreffen.
- Offene Freizeitgruppe: Es findet weiterhin Einzelbetreuung in dringend erforderlichen Fällen statt.
- Eltern-Kind-Gruppe (Mittwoch): Interaktive und kindgerechte Zoomveranstaltung mit Spiel, Spaß und Frühstück. Bei Interesse an Ursula wenden.
- Nachbarschaftstreff: Aktuell trinken wir den gemeinsamen Kaffee online und bieten eine interaktiv Abwechslung zum Lockdown-Trott. Bitte kontaktiert uns, um den Zoom-Link zu erhalten 🙂
Programm
Mit spannenden Veranstaltungen und Gruppenangeboten soll der Nachbarschaftstreff für alle Bewohner*innen des gesamten Neubaugebietes eine beliebte Anlaufstelle sein. Neben regelmäßig stattfindenden Angeboten haben auch andere Vereine und Organisationen die Möglichkeit verschiedene Programme anzubieten. Dadurch wird sich die breite Angebotsvielfalt aus dem Stadtteil und Stadtbezirk auch im Neubaugebiet Butzweilerhof wiederfinden.
Als Bewohner*in des Butzweilerhofes haben Sie die Möglichkeit eigene Wünsche und Bedarfe zu äußern und neue Ideen für das Quartier zu entwickeln. So kann ein gemeinschaftliches Projekt entstehen, in das sich jede*r einbringen und seine Ideen verwirklichen kann.
Folgendes Programm wird aktuell angeboten:
- Montags von 14:00-16:00 Uhr: „Butz-Work“ mit Ursula de Miranda Fleming
- Montags von 16:00-18:00 Uhr: Offene Freizeitgruppe für Kinder und Jugendliche (4-12 Jahre) mit Elena Höing und Maci Safari
- Mittwochs von 10:00 – 12:30: Eltern-Kind-Gruppe (Krabbelgruppe) mit Ursula de Miranda Fleming und Jasmina Bilali
- Mittwochs von 14:00 – 16:00: Nachbarschaftscafé (Bertha-Sander-Straße 15, 50829 Köln) mit Ursula de Miranda Fleming und Jasmina Bilali
- Donnerstags von 10:00 – 13:00 Uhr: Beratung Interkultureller Dienst (IKD) (Kontakt: Ivana Ilic – ivana.ilic@stadt-koeln.de)
- Donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr: GAG – Sprechstunde (Herr Gebski)
- Freitags von 09:30 – 12:00: Eltern-Kind-Gruppe (U6) mit Ursula de Miranda Fleming
Ansprechpartner
Michael Geschlößl
0221–588 326–31
