STARKE KINDER PORZ UND STARKE KINDER MÜLHEIM
Die Projekte „STARKE KINDER -PORZ“ und „STARKE KINDER – MÜLHEIM“ verfolgen das Ziel, die Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen in den Quartieren Köln-Porz und Köln Mülheim zu verbessern.

WORUM GEHT'S?
Die pädagogischen Gruppenmaßnahmen bzw. Sozialtrainings für Kinder und Jugendliche sowie begleitende Elternberatung fördern und sicheren die Integration von Jugendlichen in den Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt nachhaltig. Jugendliche aus benachteiligten Lebenslagen werden dazu befähigt, sich selbst gesund und aktiv für ihre Zukunft einzusetzen.
Ähnlich wie im integrierten Handlungskonzept „Starke Veedel – Starkes Köln“ von 2015 festgelegt, sollen Kinder, Jugendliche und deren Eltern aus benachteiligten Lebenslagen eine besondere Förderung erhalten, um sich selbst aus ihren Notlagen (z.B. Armut, Gewalt, Diskriminierung, Kriminalität, Arbeitslosigkeit, Exklusion) befreien zu können. Wir hoffen dadurch die Sozialräume in den beiden Stadtbezirken für eine kindgerechte und inklusive Zukunft nachhaltig zu stärken.
UNSERE QUARTIERSKÜMMERERINNEN

DEBORAH HELMBOLD
Quartier: Mülheim
0221-588 326-42
deborah.helmbold@fairstaerken.de

FRAUKE BROD
Quartier: Porz
0221-588 326-21
frauke.brod@fairstaerken.de

Weitere Leuchtturmprojekte
LERN- UND ERLEBNISGARTEN
Gemeinsam mit Jugendlichen aus benachteiligten Lebenslagen wollen wir eine grüne Oase mitten in der Kölner Innenstadt schaffen
NACHBARSCHAFTSTREFF BUTZWEILERHOF
Eine Nachbarschaft, in der man sich wohl fühlt und neue Freunde und Bekannte findet, ist für viele Menschen sehr wichtig und lässt ein Gefühl von Heimat entstehen.
POLITISCHE BILDUNGSREISE BERLIN
Mit dem Projekt „Werte FAIR.STÄRKEN“ möchte der Verein FAIR.STÄRKEN e.V. Jugendlichen aus benachteiligten Lebenslagen die Möglichkeit geben, …
NACHHALTIGES TIPI-DORF
An mehreren Wochenenden im April und Mai 2019 traf sich das FAIR.STÄRKEN Team, um in Jünkerath in der Eifel gemeinsam ein nachhaltiges Tipi-Dorf aufzubauen.