Die Zielgruppe der Angebote zum Sozialen Lernen, Inklusion und Teilhabe sind alle Kinder, Jugendlichen und Familien in der Kölner Region. Dabei unterstützen wir Kindertagesstätten, Schulen, Unterkünfte für Geflüchtete, Pflegekinderdienst uvm. insbesondere bei der Arbeit mit Familien in herausfordernden und anspruchsvollen Lebenslagen.
Egal ob hier geboren, oder zugezogen, alle Kölner Kinder und Jugendliche haben das Recht auf ein gesundes Aufwachsen, auf Achtung ihres Wohlbefindens, auf Mitsprache, auf Chancengleichheit in Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe und auf Stärkung ihrer Entwicklung.
Freundschaften, Familie und Zusammenhalt sind wichtige Werte für Kinder und Jugendliche und für eine demokratische Gesellschaft. Kinder brauchen einen verlässlichen Partner, der sie beim sozialen Beziehungsaufbau und in ihrer emotionalen Entwicklung begleitet und unterstützt. Individuelle Förderung und pädagogische Unterstützung helfen ihnen, sich den Herausforderungen des heutigen Lebens als starke Persönlichkeiten zu stellen.