
FAIR.STÄRKEN e.V.
DEMOKRATIE · KINDERRECHT · CHANCEN · VON ANFANG AN GESTALTEN
FAIR.STÄRKEN e.V. setzt sich für eine bunte Gesellschaft ein, die von Anfang an die Werte der Demokratie vorlebt, an kommende Generationen weitergibt und die Kinder in ihrer gesunden Entwicklung stärkt.

Über Uns
Das FAIR.STÄRKEN – Team setzt sich für eine bunte Gesellschaft ein, die von Anfang an die Werte der Demokratie vorlebt, um diese an kommende Generationen weiterzugeben. Wir möchten Kinder und Jugendliche in ihrer gesunden Entwicklung stärken.
Stellenangebote
FAIR.STÄRKEN e.V. ist ein gemeinnütziger Verein im Herzen von Köln. Wir setzen uns für eine bunte Gesellschaft ein, die von Anfang an die Werte der Demokratie vorlebt, an zukünftige Generationen weitergibt und Kinder in ihrer gesunden Entwicklung stärkt.
Im Neubaugebiet Butzweilerhof in Ossendorf betreibt FAIR.STÄRKEN einen Nachbarschaftstreff. Wir entwickeln gemeinsam mit den Bewohner*innen bedarfsgerechte Angebote. Ein Fokus liegt auf der Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung schulisch wie außerschulisch.
Folgende Stellen sind aktuell offen:

Studierende für Hausaufgabenbetreuung (m/w/d)
in Teilzeit oder in freier Mitarbeit
Hausaufgabenbetreuung für Jugendliche ab der 5. Klasse soll regelmäßig angeboten werden. Die Angebote werden voraussichtlich zwei Mal wöchentlich für 2-3 Stunden stattfinden.
In Zweier-Teams leiten die Hausaufgabenbetreuer*innen die Jugendlichen bei der Fertigung ihrer Hausaufgaben an, unterstützen in darüber hinausgehenden schulischen Fragen und bieten kleine Spiele nach Beendigung der Hausaufgaben an.
Unser Anforderungsprofil:
- Pädagogische Ausbildung oder Studium
- Erste Erfahrung in der pädagogischen Arbeit oder Hausaufgabenbetreuung mit Kindern und Jugendlichen
- Hohe soziale Kompetenz
- Freude an selbstständiger Arbeit
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Hilfreich ist Erfahrung in der inklusiven und interkulturellen Arbeit
Wir bieten:
- Beschäftigung in Teilzeit
- leistungsgerechte Vergütung
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Pädagogischen Bereich
Interesse? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Dezember 2020 !

Mitarbeiter*innen für pädagogische Gruppenangebote für Pflegekinder
Ihr Aufgabengebiet:
Sie werden in einem Fachkräfte-Team pädagogische Gruppenangebote für Pflegekinder kreativ gestalten und leiten, ein nachhaltiges Gewaltpräventionskonzept und Regeln mit der Gruppe entwickeln, die Pflegeeltern optional beraten und nach Möglichkeit eine Ferienfahrt der Pflegekinder in den Sommerferien 2019 begleiten.

Mitarbeiter*innen für pädagogische Gruppenangebote für Pflegekinder
Ihr Aufgabengebiet:
Sie werden in einem Fachkräfte-Team pädagogische Gruppenangebote für Pflegekinder kreativ gestalten und leiten, ein nachhaltiges Gewaltpräventionskonzept und Regeln mit der Gruppe entwickeln, die Pflegeeltern optional beraten und nach Möglichkeit eine Ferienfahrt der Pflegekinder in den Sommerferien 2019 begleiten.

Mitarbeiter*innen für Eltern-Kind-Gruppen und Kindergruppen mit Geflüchteten
Ihr Aufgabengebiet:
Sie werden in einem Fachkräfte-Team pädagogische Gruppenangebote für Geflüchtete (Ü6 und U6) oder Eltern-Kind-Gruppen leiten. Mit Ihren Erfahrungen in der Integrationsarbeit mit geflüchteten Familien unterstützen Sie diese in der Freizeitgestaltung und bei Erziehungsfragen.

Verwaltungsfachkraft im Bereich Administration, Finanzen und Controlling
Ihr Aufgabengebiet:
Sie unterstützen die Leitung der Verwaltung in Administration, Finanzen und Controlling und bei der täglichen Vereinsarbeit.
FAIR.STÄRKEN. bietet Ihnen:
- Intensive Einarbeitung
- Anleitung und Beratung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
- Abwechslungsreiche Aufgabenfelder
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
- Positives Betriebsklima
Unser Anforderungsprofil:
- Ausbildung als Verwaltungsfachkraft (optional vergleichbare Qualifikation)
- eine strukturierte, zielorientierte und verlässliche Arbeitsweise
- eine sehr hohe Kompetenz im Umgang mit Microsoft Office Programmen und weiterer fachlicher Software
- Freude an selbstständiger Arbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz
- Teamfähigkeit und Flexibilität

Pädagogische Fachkraft/Trainer*innen (mit päd. Ausbildung)
für Soziales Lernen und Gewaltprävention (m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder in freier Mitarbeit.
Es sollen regelmäßige Gruppenangebote und Klassentrainings zum Thema Soziales Lernen und Gewaltprävention langfristig durchgeführt werden.
Die Angebote finden einmal wöchentlich über mind. ein halbes Jahr statt, basierend auf Erfahrungs- und Bewegungslernen und richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 5-17 Jahren.
Unser Anforderungsprofil:
- Pädagogische Ausbildung oder Studium
- Fundierte Ausbildung im Bereich Gewaltprävention, Deeskalation, Anti-Gewalt- oder Coolnesstraining
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Fachliche und soziale Kompetenz
- Freude an selbstständiger Arbeit
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Optional: Erfahrung in der inklusiven und interkulturellen Arbeit
FAIR.STÄRKEN bietet Ihnen:
- Beschäftigung als Honorarkraft oder festangestellte*r Mitarbeiter*in in Teil- oder Vollzeit
- regelmäßige Teamtreffen und Fortbildungen
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
- Möglichkeit der Mitgestaltung und Weiterentwicklung an pädagogischen Konzepten
- Anleitung und fachlicher Austausch mit pädagogischen Fachkräften
- umfassende Einarbeitung
- abwechslungsreiche Aufgabenfelder
- leistungsgerechte Vergütung
Interesse? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Dez. 2020!
FAIR.STÄRKEN e.V.
Hohenstaufenring 63
50674 Köln
Ansprechpartnerin:
Mechthild Böll
0221-588 326-11
wir@fairstaerken.de