Was ist gerecht? Warum finde ich Dinge schön? Wie wäre es unsterblich zu sein? Haben Tiere auch Gefühle? Was ist Freundschaft? Warum gibt es Krieg? Was brauche ich, um ein glückliches und gesundes Leben zu führen?
Philosophieren mit Kindern oder Kinderphilosophie ist die Vermittlung der Kunst des Denkens in kreativer, wissenschaftlicher, kritischer oder empathischer Form. Menschliche Werte, Lebensformen oder Denkarten sowie Naturphänomene werden in einer kleinen Gruppe oder „Forschergemeinschaft“ gemeinsam erörtert und diskutiert.
Im Zentrum des Philosophieabends stehen natürliche Kinderfragen, die kindliche Neugier und die gemeinsame Suche nach Antworten oder auch weiteren Fragen. Die Kinder erleben die Lust am Austausch mit anderen Kindern, das Interesse am Selber denken und Forschen sowie die ersten Schritte zur Kunst der Argumentation und eigenen Meinungsbildung.
Die philosophischen Themen, die die Lebenswelt der Kinder betreffen, drehen sich um:
- Freundschaft, Gerechtigkeit, Fairness und Konflikte
- Glück, Gefühle, Schönheit und Geschmack
- Wohlbefinden, Gesundheit, Kinderrechte, Freiheit und Selbstbestimmung
Donnerstag, 23.05.2019, 16-19 Uhr (Kennziffer J 02-19),
Donnerstag, 12.09.2019, 16-19 Uhr (Kennziffer J 04-19).
Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
Ort: FAIR.STÄRKEN Akademie
Dozentin: Verena Marke
Gebühren: 20 € pro Person