„Mein Kind hat in der Schule dauernd Ärger, es kann sich einfach nicht an Regeln halten…“
Den Jugendlichen mit seinem Verhalten zu verstehen heißt nicht mit jedem Verhalten einverstanden zu sein! Für Eltern und Erziehende ist der Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die sich nicht an Regeln halten, sehr anstrengend.
Diesen Herausforderungen kann mit Methoden der konfrontativen Pädagogik begegnet werden. Ein wertschätzender Umgang miteinander ist die Grundlage für eine tragfähige Beziehung und den Erfolg der Erziehung.
In dem Tagesworkshop wird der Schwerpunkt auf das Gespräch nach dem Konflikt gelegt. Anhand von praktischen Beispielen und eigenen Erfahrungen der Teilnehmenden die Methoden der konfrontativen Gesprächsführungen erklärt. Es gibt abwechslungsreiche Übungen auch zur Selbstreflexion.
Themenbereiche werden behandelt:
- Problemcheck
- Die konfrontative Pädagogik und Gesprächsführung
- „Genauern“ als Methode
- Vorstellung weiterer Methoden
- Rollenspiele
Inhouse als Tagesseminar für max. 18 Teilnehmer*innen
Ort: FAIR.STÄRKEN – AKADEMIE oder Inhouse
Dozent: Christian Kurtz
Preis: 800 €